Liebe Leute,
es ist heute ein verdammt heißer Tag... 37 Grad. Heute und morgen........ und ich musste raus.......zu....Vodafone..toll...
hatte aber eine nette Begleitung.
Immer im den Schatten suchend gingen wir los zur Rundle Mall. So langes Suchen und endlich ein Vodafone-shop! Eingetreten wurde wir gleich von einer Dame begrüßt, die mich nach meinem Namen fragte. Sie schrieb ihn auf und ich dachte "Na toll jetzt musste an so einer beschissenen Umfrage teilnehmen....." Aber, sie meinte ich käme gleich dran und das ist nur eine Wartelist :D Dann kam es mir vor wie im Restaurant: "Einen Moment, ihr Tisch ist gleich frei".
Ja jetzt habe ich mein Handy aufgeladen. Ich glaube "mobile phone" wird nicht mehr so schnell in meinen Kopf gehen........
Auf dem Rückweg dann etwas schlendern und überall blinken Weihnachtsbäume und anderes weihnachtliches Zeug..... Es ist einfach ein enormer Gegensatz. Du kommst in einen Laden wo Weihnachtssachen stehen und dann der erste Stand "Kaufe ne Sonnenbrille!!!"
Extrem cool war ein Rocker, den wir auf der Straße trafen. Echt hart und richtig rockig, so der erste Eindruck, aber dann griff er zur Querflöte und spielte eine Frühlingsmelodie....klassische Musik. Echt witzig :D
Im Hostel dann zurück, kam Malcom mit der typisch australischen Frage "How is it going" um die Ecke. "WARM" Das war die Antwort. " Jaja, so ist halt ein normaler Frühlingstag..." "FRÜHLINGSTAG???"
"Wie warm wird es denn dann im Sommer", war meine Frage auf die ich auch prompt eine Antwort bekam "Ja so um die 47 manchmal." "WAAS?, und was macht ihr dann immer?" "Ja alles langsam angehen"(haha noch langsamer als sonst??? Witzig.) und eben kein Stahl oder sowas anfassen, denn es kann vorkommen dass dann die Haut drankleben bleibt...."
Also dieser heiße Frühlingstag neigt sich jetzt dem Höhepunkt zu....und bald wird es ja kälter, also zum Abend hin :D....
ich bin froh, dass ich dem Hochsommer entgehen kann, naja fast. Freue mich schon etwas auf die Kälte ;-)
bis dann erst mal
Euer Jan
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen